Mundgeruch loswerden: Ihre Zahnarztpraxis in Düsseldorf

  • Dr. Dirk Stolley - Zahnarzt und Praxisinhaber

    Dr. Dirk Stolley

    Zahnarzt und Praxisinhaber 4.9

Mundgeruch

Endlich wieder frischer Atem

Ein heikles Thema: Mundgeruch, in der Fachsprache Halitosis genannt. Damit ist länger anhaltender Mundgeruch gemeint und nicht unangenehmer Atem nach dem Verzehr von Knoblauch oder sonstigen geruchsintensiven Lebensmitteln.

Fast jeder vierte in Deutschland leidet darunter. Die Betroffenen selbst merken häufig nichts davon und ihren Mitmenschen fällt es schwer, dieses prekäre Thema offen anzusprechen. Dabei gibt es heute effektive und schnelle Hilfe. Sprechen Sie uns dazu in Ihrer nächsten Kontrolluntersuchung an.

Mögliche Ursachen für anhaltenden Mundgeruch

  • Stress kann Mundtrockenheit und damit Mundgeruch zur Folge haben
  • Bakterieller Zahnbelag, aber auch bakterieller Zungenbelag können Mundgeruch verursachen
  • Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis, oder landläufig auch Parodontose genannt) führen oft zu schlechtem Atem
  • Karies, Abszesse oder Pilzinfektionen können ebenfalls die Ursache für Mundgeruch sein 
  • Einnahme von Medikamenten (z. B. Antidepressiva, Antibiotika), Fasten, auch Intervallfasten und lange Pausen zwischen den Mahlzeiten können zu Mundgeruch führen

Anhaltender Mundgeruch kann mitunter Symptom einer Grunderkrankung sein. Sprechen Sie im Zweifel mit Ihrem zahnärztlichen Behandler oder Hausarzt darüber.

Neugierig? Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung!

Jetzt einen Termin vereinbaren

Faq

zu Mundgeruch

Kann Mundgeruch auch durch Erkrankungen verursacht werden?

Ja, Mundgeruch kann auch ein Symptom für verschiedene Erkrankungen sein, wie beispielsweise Diabetes, Magen-Darm-Erkrankungen oder Erkrankungen der Atemwege. Deshalb ist eine gründliche Untersuchung durch den Zahnarzt wichtig.

Wie oft sollte ich zur professionellen Zahnreinigung?

Wir empfehlen eine professionelle Zahnreinigung in der Regel zweimal im Jahr. So können wir Zahnbeläge und Verfärbungen entfernen und Ihre Mundgesundheit optimal erhalten.

Ist Mundgeruch ansteckend?

Nein, Mundgeruch ist in der Regel nicht ansteckend. Die Ursachen für Mundgeruch sind meist individuell und hängen von der jeweiligen Mundflora ab.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Mundgeruch?

Die Behandlung von Mundgeruch hängt von der Ursache ab. In unserer Praxis in Düsseldorf bieten wir verschiedene Behandlungsmöglichkeiten an, wie beispielsweise:

  • Professionelle Zahnreinigung: Zur Entfernung von Bakterienbelägen.

  • Parodontitisbehandlung: Bei Zahnfleischentzündungen.

  • Kariesbehandlung: Bei Karieserkrankungen.

  • Individuelle Mundhygiene-Anleitung: Für eine optimale Mundhygiene zu Hause.

Wie kann ich Mundgeruch selbst behandeln?

Eine gründliche Mundhygiene ist der erste Schritt zur Bekämpfung von Mundgeruch. Dazu gehören regelmäßiges Zähneputzen, Zungenreinigung und die Verwendung von Zahnseide. Auch regelmäßige professionelle Zahnreinigungen in unserer Praxis können helfen. Allerdings reichen diese Maßnahmen oft nicht aus, um hartnäckigen Mundgeruch vollständig zu beseitigen.

Patientenerfahrung
Das sagen unsere Patienten

  • Super angenehme Behandlung und sehr freundlicher Umgang. Ich komme definitiv wieder :)

    Bewertung auf google
  • Die Praxis ist sehr gut organisiert mit sehr gut aufeinander abgestimmten Abläufen und damit kurzen Wartezeiten. Dr. Stolley ist empathisch, arbeitet ruhig und präzise. Sehr gute Aufklärung über die …

    Bewertung auf jameda
  • Kompetent und freundlich - Vielfältige Behandlungen bisher alle zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Verschiedene Alternativen wurden dargelegt, erklärt und empfohlen. Kein drängen zur …

    Bewertung auf jameda
Alle Patienten-Bewertungen ansehen
PRAXIS Richtung A 52 Düsseldorf HBF Richtung Rheinkniebrücke Richtung Stadtmitte Richtung Südring / A 46 Richtung Wehrhahn

Ihre Zahnarztpraxis in Düsseldorf

So erreichen Sie uns